Daten nach Ed. Picard in "Ile-de-France gothique":
1131 Zerstörung der romanischen Kathedrale durch Brand.
ca.1148 - ca.1165 Gotischer Chorneubau (nach Ed. Picard)
Auf einem Plan, der in der Kirche ausgestellt ist, wird der Chorneubau mit folgenden Daten angegeben: 1145-1150/1155-1160.
Im
Gegensatz dazu sind van der Meulen/Speer/Polk der Meinung,
dass der
Ostteil der Kathedrale von Noyon zeitlich vor dem Sugerchor in
Saint-Denis (1140-1144) gelegen hat.
ca.1165 - ca.1185 Querhaus mit anschließenden Langhausjochen.
ca.1180 - ca.1190 Langhaushoche bis Westvorhalle.
ca.1200 - ca.1235 Westvorhalle und Westfassade.
Nach dem Brand von 1293
wurden im Langhaus-Mittelschiff die ursprünglich 6-teiligen Gewölbe durch
4-teilige Gewölbe ersetzt;
Gewölbe wurden teilweise im 15. Jh. erneuert
(nach Marcel Aubert).
Click on the photos to
enlarge them.
Noyon, plan par Philippe Gavet
Grundriss Noyon nach Ed. Picard
Senlis, Noyon, Laon, par Philippe Gavet
Senlis, Noyon, Laon, par Philippe Gavet
Link > Wikipédia (fr)
Link > Wikipedia (de)
Link > Wikipedia (en)
Link > Wikipedia (es)
Link > Wikipedia (it)
Link > www.philippe-gavet.eu (fr)
Link > http://noyon.paroisse.net (fr)
Link > Structurae (fr)
Link > architecture.relig.free.fr (fr)
Link > www.eglisesdeloise.com (fr)
Link > monumentshistoriques.free.fr (fr)
Link > https://montjoye.net (fr)
Link > https://pop.culture.gouv.fr Photos (fr)
Link > https://mcid.mcah.columbia.edu (Photos)
Link > www.therosewindow.com
Link > Foto Marburg > Orte > Frankreich > Noyon (Photos)
Link > Photos tripadvisor
Link > Images on flickr (Photos)
Link > Photos on flickr tagged Cathédrale Noyon
Click on the photos to enlarge them.
retour > www.Gotik-Romanik.de < back
www.besucherzaehler-homepage.de
https://www.unfallversicherungen.at/