www.Gotik-Romanik.de

Votivkirche in Wien

Click on the photos to enlarge them.

Wien, Votivkirche,  Mechanical Curator collection, Wikipedia.jpg
Wien, Votivkirche,
Mechanical Curator collection,
Wikipedia.jpg


Wien, Votivkirche, 1879, Wilhelm Lübke, Carl von Lützow (Hrsg.), Denkmäler der Kunst zur Übersicht ihres Entwicklungsganges von den ersten Versuchen ... (Wikipedia).jpg
Wien, Votivkirche, 1879,
Wilhelm Lübke, Carl von Lützow (Hrsg.),
Denkmäler der Kunst zur Übersicht
 ihres Entwicklungsganges
von den ersten Versuchen ... (Wikipedia).jpg
Wien, Votivkirche, 1890, Photochrom Print Collection - Library of Congress (Wikipedia).jpg
Wien, Votivkirche, 1890,
 Photochrom Print Collection -
Library of Congress (Wikipedia).jpg


Wien, Votivkirche, Foto Andrzej Otrębski, Wikipedia.jpg
Wien, Votivkirche,
 Foto Andrzej Otrębski,
Wikipedia.jpg


       
Foto Thomas Ledl, Wikipedia.jpg
Foto Thomas Ledl,
Wikipedia.jpg
       
Foto Donald Judge, Wikipedia,2.jpg
Foto Donald Judge, Wikipedia,2.jpg
Foto Donald Judge, Wikipedia.jpg
Foto Donald Judge, Wikipedia.jpg
Foto Anuradha, tripadvisor,2.jpg
Foto Anuradha, tripadvisor,2.jpg
Foto Anuradha, tripadvisor.jpg
Foto Anuradha, tripadvisor.jpg
Foto Atanor33, Wikipedia.jpg
Foto Atanor33, Wikipedia.jpg
       
Wien, Votivkirche, Foto Leonhard Lenz, Wikipedia.jpg
Wien, Votivkirche,
Foto Leonhard Lenz, Wikipedia.jpg
Wien, Votivkirche, Foto Manuel Velazquez., Wikipedia.jpg
Wien, Votivkirche,
 Foto Manuel Velazquez., Wikipedia.jpg
Wien, Votivkirche, Foto Dr. Heid, Rijksmuseum, Wikipedia.jpg
Wien, Votivkirche,
Foto Dr. Heid, Rijksmuseum,
Wikipedia.jpg
       
Wien, Votivkirche, Foto Thaler Tamas, Wikipedia,4.jpg
Wien, Votivkirche,
Foto Thaler Tamas, Wikipedia,4.jpg
Wien, Votivkirche, Foto Thaler Tamas, Wikipedia,8.jpg
Wien, Votivkirche,
 Foto Thaler Tamas, Wikipedia,8.jpg
Wien, Votivkirche, Foto Thaler Tamas, Wikipedia,6.jpg
Wien, Votivkirche,
 Foto Thaler Tamas, Wikipedia,6.jpg
Wien, Votivkirche, Foto Thaler Tamas, Wikipedia,3.jpg
Wien, Votivkirche,
 Foto Thaler Tamas, Wikipedia,3.jpg
Wien, Votivkirche, Foto Thaler Tamas, Wikipedia,7.jpg
Wien, Votivkirche,
Foto Thaler Tamas, Wikipedia,7.jpg
Wien, Votivkirche, Foto Thaler Tamas, Wikipedia,9.jpg
Wien, Votivkirche,
Foto Thaler Tamas, Wikipedia,9.jpg
Wien, Votivkirche, Foto Thaler Tamas, Wikipedia,2.jpg
Wien, Votivkirche,
Foto Thaler Tamas, Wikipedia,2.jpg




Foto Adventure beyond imagination, tripadvisor,2.jpg
Foto Adventure beyond imagination,
 tripadvisor,2.jpg
Foto Adventure beyond imagination, tripadvisor,3.jpg
Foto Adventure beyond imagination,
tripadvisor,3.jpg
       
Foto Игорь К, tripadvisor,2.jpg
Foto Игорь К, tripadvisor,2.jpg
Foto Игорь К, tripadvisor,3.jpg
Foto Игорь К, tripadvisor,3.jpg
Foto Игорь К, tripadvisor,4.jpg
Foto Игорь К, tripadvisor,4.jpg
Foto Игорь К, tripadvisor,5.jpg
Foto Игорь К, tripadvisor,5.jpg
       
Foto Adventure beyond imagination, tripadvisor,4.jpg
Foto Adventure beyond imagination,
tripadvisor,4.jpg
Foto Adventure beyond imagination, tripadvisor,5.jpg
Foto Adventure beyond imagination,
tripadvisor,5.jpg
Foto Adventure beyond imagination, tripadvisor.jpg
Foto Adventure beyond imagination,
tripadvisor.jpg
Foto Inouk R, tripadvisor,2.jpg
Foto Inouk R, tripadvisor,2.jpg
Foto Inouk R, tripadvisor.jpg
Foto Inouk R, tripadvisor.jpg
       
Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia, Die Bischofskapelle.JPG
Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia,
Die Bischofskapelle.JPG


Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia, Hochaltar.JPG
Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia,
Hochaltar.JPG


Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia, Kreuzkapelle, Das Jaegerstaetterfenster in der Kreuzkapelle.JPG
Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia,
Kreuzkapelle,
Das Jaegerstaetterfenster
 in der Kreuzkapelle.JPG
       
Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia, Rosenkranzkapelle.JPG
Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia,
 Rosenkranzkapelle.JPG
Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia, Taufkapelle.JPG
Foto C.Stadler, Bwag,
Wikipedia, Taufkapelle.JPG
Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia,2.JPG
Foto C.Stadler, Bwag,
Wikipedia,2.JPG
Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia,3.JPG
Foto C.Stadler, Bwag,
Wikipedia,3.JPG
Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia,4.JPG
Foto C.Stadler, Bwag,
 Wikipedia,4.JPG
Foto Chouchounette_71, tripadvisor.jpg
Foto Chouchounette_71,
tripadvisor.jpg
Foto Christophe Paris15, tripadvisor.jpg
Foto Christophe Paris15,
 tripadvisor.jpg
       
Foto Luciana G, tripadvisor.jpg
Foto Luciana G, tripadvisor.jpg
Foto Maddox1000, tripadvisor.jpg
Foto Maddox1000, tripadvisor.jpg
       
Foto Marty Bielicki, tripadvisor.jpg
Foto Marty Bielicki, tripadvisor.jpg
Foto Neil K, tripadvisor.jpg
Foto Neil K, tripadvisor.jpg
       
Foto PavlaPavla, tripadvisor,2.jpg
Foto PavlaPavla, tripadvisor,2.jpg
Foto PavlaPavla, tripadvisor.jpg
Foto PavlaPavla, tripadvisor.jpg
Foto PB123, tripadvisor,2.jpg
Foto PB123, tripadvisor,2.jpg
Foto PB123, tripadvisor,3.jpg
Foto PB123, tripadvisor,3.jpg
       
Foto PB123, tripadvisor,4.jpg
Foto PB123, tripadvisor,4.jpg
Foto PB123, tripadvisor,5.jpg
Foto PB123, tripadvisor,5.jpg
Foto PB123, tripadvisor,6.jpg
Foto PB123, tripadvisor,6.jpg
Foto PB123, tripadvisor.jpg
Foto PB123, tripadvisor.jpg




Wien, Votivkirche, Foto Nxr-at, Wikipedia.JPG
Wien, Votivkirche,
Foto Nxr-at, Wikipedia.JPG
Foto Игорь К, tripadvisor.jpg
Foto Игорь К,
 tripadvisor.jpg
Wien, Votivkirche, Foto h_laca, Panoramio (Wikipedia),2.jpg
Wien, Votivkirche,
Foto h_laca, Panoramio
 (Wikipedia),2.jpg
Wien, Votivkirche, Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia,2.JPG
Wien, Votivkirche,
 Foto C.Stadler, Bwag,
 Wikipedia,2.JPG
Wien, Votivkirche, Foto C.Stadler, Bwag, Antwerpener Altar im Hoforatorium (Museum).JPG
Wien, Votivkirche,
Foto C.Stadler, Bwag,
Antwerpener Altar im Hoforatorium
(Museum).JPG

Wien, Votivkirche, Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia, Bischofskapelle.JPG
Wien, Votivkirche,
Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia,
 Bischofskapelle.JPG

Wien, Votivkirche, Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia, Das Jägerstätterfenster in der Kreuzkapelle.JPG
Wien, Votivkirche,
 Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia,
Das Jägerstätterfenster
 in der Kreuzkapelle.JPG
       
Wien, Votivkirche, Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia, Hauptorgel von 1878.JPG
Wien, Votivkirche,
oto C.Stadler, Bwag, Wikipedia,
 Hauptorgel von 1878.JPG
Wien, Votivkirche, Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia, Kreuzkapelle.JPG
Wien, Votivkirche,
Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia,
Kreuzkapelle.JPG
Wien, Votivkirche, Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia, Rosenkranzkapelle.JPG
Wien, Votivkirche,
 Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia,
Rosenkranzkapelle.JPG
Wien, Votivkirche, Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia, Taufkapelle.JPG
Wien, Votivkirche,
Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia,
Taufkapelle.JPG

Wien, Votivkirche, Foto Rəcəb Yaxşı -, Wikipedia.jpg
Wien, Votivkirche,
 Foto Rəcəb Yaxşı, Wikipedia.jpg
Wien, Votivkirche, Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia,3.JPG
Wien, Votivkirche,
 Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia,3.JPG
Wien, Votivkirche, Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia,4.JPG
Wien, Votivkirche,
 Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia,4.JPG
       
Wien, Votivkirche, Foto h_laca, Wikipedia.jpg
Wien, Votivkirche,
 Foto h_laca, Wikipedia.jpg

Wien, Votivkirche, Foto I kynitsky, Wikipedia.jpg
Wien, Votivkirche,
 Foto I kynitsky, Wikipedia.jpg





Wien, Votivkirche, Foto Ricardalovesmonuments, Wikipedia,2.jpg
Wien, Votivkirche,
Foto Ricardalovesmonuments,
Wikipedia,2.jpg
Wien, Votivkirche, Foto Ricardalovesmonuments, Wikipedia,3.jpg
Wien, Votivkirche,
 Foto Ricardalovesmonuments,
 Wikipedia,3.jpg
Wien, Votivkirche, Foto Ricardalovesmonuments, Wikipedia.jpg
Wien, Votivkirche,
 Foto Ricardalovesmonuments,
Wikipedia.jpg

       
Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia, Linker Fluegel des Antwerpener Altars. Eine flaemische Holzschnitzarbeit aus der Mitte oder 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts mit Passionsszenen und originaler Polychromie..JPG
Foto C.Stadler, Bwag,
 Wikipedia, Linker Fluegel
 des Antwerpener Altars.
 Eine flaemische Holzschnitzarbeit
 aus der Mitte oder 2. Hälfte
des 15. Jahrhunderts mit
 Passionsszenen
 und originaler Polychromie
Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia, Mittelteil des Antwerpener Altars. Eine flaemische Holzschnitzarbeit aus der Mitte oder 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts mit Passionsszenen und originaler Polychromie..JPG
Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia,
 Mittelteil des Antwerpener Altars.
 Eine flaemische Holzschnitzarbeit
aus der Mitte oder 2. Hälfte
 des 15. Jahrhunderts mit Passionsszenen
und originaler Polychromie..JPG


       
Foto Aiwok, Bwag, Wikipedia, Rechter Fluegel des Antwerpener Altars. Eine flaemische Holzschnitzarbeit aus der Mitte oder 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts mit Passionsszenen und originaler Polychromie.JPG
Foto Aiwok, Bwag, Wikipedia,
Rechter Fluegel des Antwerpener Altars.
Eine flaemische Holzschnitzarbeit
aus der Mitte oder 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts
mit Passionsszenen und
originaler Polychromie.JPG
Foto Aiwok, Wikipedia, Linker Fluegel des Antwerpener Altars. Eine flaemische Holzschnitzarbeit aus der Mitte oder 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts mit Passionsszenen und originaler Polychromie..JPG
Foto Aiwok, Wikipedia, Linker Fluegel
 des Antwerpener Altars.
Eine flaemische Holzschnitzarbeit
 aus der Mitte oder 2. Hälfte
des 15. Jahrhunderts mit Passionsszenen
 und originaler Polychromie..JPG
Foto Aiwok, Bwag, Wikipedia, Rechter Fluegel des Antwerpener Altars. Eine flaemische Holzschnitzarbeit aus der Mitte oder 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts mit Passionsszenen und originaler Polychromie..JPG
Foto Aiwok, Bwag, Wikipedia,
Rechter Fluegel des Antwerpener Altars.
Eine flaemische Holzschnitzarbeit
 aus der Mitte oder 2. Hälfte
des 15. Jahrhunderts mit Passionsszenen
und originaler Polychromie..JPG
Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia, Kreuzkapelle.JPG
Foto C.Stadler, Bwag, Wikipedia,
Kreuzkapelle.JPG



       
Thausing, Moritz,  Die Votivkirche in Wien; Denkschrift des Baucomit'es veröffentlicht zur Feier der Einweihung am 24. April 1879, Wikipedia.jpg
Thausing, Moritz,
Die Votivkirche in Wien;
Denkschrift des Baucomit'es
veröffentlicht zur Feier der Einweihung
 am 24. April 1879, Wikipedia.jpg
Thausing, Moritz,  Die Votivkirche in Wien; Denkschrift des Baucomit'es veröffentlicht zur Feier der Einweihung am 24. April 1879,  Wikipedia.jpg
Thausing, Moritz, Die Votivkirche in Wien;
 Denkschrift des Baucomit'es
veröffentlicht zur Feier der Einweihung
am 24. April 1879, Wikipedia.jpg
Die_Votivkirche_in_Wien;_Denkschrift_des_Baucomit'es_veröffentlicht_zur_Feier_der_Einweihung_am_24._April_1879_(1879)_(14784123935), Thausing, Moritz, 1838-1884 (Wikipedia).jpg
Die Votivkirche in Wien; Denkschrift
des Baucomit'es veröffentlicht
zur Feier der Einweihung_
am 24. April 1879
Thausing, Moritz, 1838-1884 (Wikipedia)
 

Link > Wikipedia (de)

Link > Wikipedia (en)

Link > Fotos tripadvisor

zurück > www.Gotik-Romanik.de < back